VERTRAGSBEDINGUNGEN
Bild- und Videoeigenschaften
Das Eigentum an den von Stoploop erstellten Bildern und Videos bleibt ausschließliches Eigentum von Stoploop, sofern nicht anders zwischen Stoploop und dem Kunden vereinbart.
Inhalt
Die fotografische, grafische oder textliche Dokumentation zur Erstellung der Inhalte liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.
Stoploop ist nicht verantwortlich für den Inhalt der vom Nutzer frei veröffentlichten Informationen in den veröffentlichten Beiträgen und haftet auch nicht für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung der bereitgestellten Dienste entstehen.
Die hochgeladenen Bilder und/oder Dokumente können vorbehaltlich einer abweichenden Regelung durch den Nutzer archiviert und zur Verfügung gestellt werden. Stoploop behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Konformität der gespeicherten Dateien zu überprüfen. Wenn diese Dateien größer als die maximal zulässige Grenze sind oder auf jeden Fall in einen der folgenden Fälle fallen:
Inhalte, die obszön, pornografisch sind oder Pädophilie begünstigen;
anstößige Inhalte mit Zwecken, die gegen die guten Sitten verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen;
Inhalte, die zu Gewalt, Hass oder gegen die öffentliche Ordnung aufstacheln;
urheberrechtlich geschützte Inhalte (z.B. Veröffentlichungen oder Teile davon oder was auch immer);
Inhalte, die Dienstleistungen oder Waren betreffen oder bewerben, die im Empfangs- und / oder Ursprungsland der Beiträge illegal sind oder in jedem Fall dem italienischen Recht widersprechen;
das Material mit diesen Eigenschaften oder nach alleinigem Ermessen des Lieferanten als "zweifelhaft" angesehen wird, führt zur Aussetzung des Veröffentlichungsdienstes, ohne dass es einer Ankündigung bedarf und ohne dass eine ungenutzte Zeit geschuldet wird, falls der Kunde sich nicht daran hält mit den oben genannten Bedingungen.
Vertrag
Der Vertrag ist befristet, basierend auf der vom Kunden gewählten Mindestlaufzeit und dem relativen Nutzungsentgelt. Die Laufzeit beginnt mit dem Aktivierungs- oder Erneuerungsdatum.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um die gleiche Dauer (zB 1 oder 12 Monate usw.), wenn der Kunde keine Kündigung bis zum Ablaufdatum des Vertrages per E-Mail, Einschreiben oder Einschreiben ausüben kann.
Während der anfänglichen kostenlosen Testphase kann der Kunde jederzeit und kostenlos vom Vertrag zurücktreten.
Rechnungs- und Zahlungsgebühren
Für die Nutzung des Dienstes verpflichtet sich der Kunde, eine regelmäßige Gebühr in der in der "Online"- oder "Offline"-Bestellung angegebenen Weise zu zahlen, mit Ausnahme der Nutzung eines anfänglichen kostenlosen Testzeitraums.
Die Zahlung kann bei erfolgreichem Abschluss per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung erfolgen. Die wiederkehrende Zahlungsmethode wird aktiviert, die am Verlängerungsdatum die vorautorisierte automatische Abbuchung des Betrags vorsieht, der der Nutzung des Dienstes entspricht, sofern er nicht storniert wird.
Im Falle eines Upgrades von einem laufenden Jahresplan auf einen höheren (oder im Falle einer Aktion desselben Plans) sind die nicht verbrauchten Monate nicht erstattungsfähig oder kumulierbar. Es gibt keine Rückerstattungen für angebrochene oder nicht genutzte Monate des Dienstes.
Sollte bei der automatischen Vertragsverlängerung die vorautorisierte Abbuchung aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich sein (zB: abgelaufene Kreditkarte oder fehlendes Guthaben), führt dies zur sofortigen Sperrung der Funktionen und gleichzeitige Mitteilung der Nichtzahlung
Für den Fall, dass der Kunde die oben vereinbarte Gebühr nicht bezahlt, kann Stoploop nach eigenem Ermessen und jederzeit die Veröffentlichungsfunktion deaktivieren, sofern dies per E-Mail erfolgt.
Die Tarife des gewählten Tarifs bleiben mindestens für die Vertragsdauer unverändert.
Rechnungs- und Zahlungsgebühren
Für die Nutzung des Dienstes verpflichtet sich der Kunde, eine regelmäßige Gebühr in der in der "Online"- oder "Offline"-Bestellung angegebenen Weise zu zahlen, mit Ausnahme der Nutzung eines anfänglichen kostenlosen Testzeitraums.
Die Zahlung kann bei erfolgreichem Abschluss per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung erfolgen. Die wiederkehrende Zahlungsmethode wird aktiviert, die am Verlängerungsdatum die vorautorisierte automatische Abbuchung des Betrags vorsieht, der der Nutzung des Dienstes entspricht, sofern er nicht storniert wird.
Im Falle eines Upgrades von einem laufenden Jahresplan auf einen höheren (oder im Falle einer Aktion desselben Plans) sind die nicht verbrauchten Monate nicht erstattungsfähig oder kumulierbar. Es gibt keine Rückerstattungen für angebrochene oder nicht genutzte Monate des Dienstes.
Sollte bei der automatischen Vertragsverlängerung die vorautorisierte Abbuchung aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich sein (zB: abgelaufene Kreditkarte oder fehlendes Guthaben), führt dies zur sofortigen Sperrung der Funktionen und gleichzeitige Mitteilung der Nichtzahlung
Für den Fall, dass der Kunde die oben vereinbarte Gebühr nicht bezahlt, kann Stoploop nach eigenem Ermessen und jederzeit die Veröffentlichungsfunktion deaktivieren, sofern dies per E-Mail erfolgt.
Die Tarife des gewählten Tarifs bleiben mindestens für die Vertragsdauer unverändert.
Gewährleistung der Richtigkeit der Kundeninformationen
Der Kunde erklärt und garantiert:
- dass alle Angaben des Kunden gegenüber Stoploop vollständig, richtig und aktuell sind
- berechtigt zu sein, zu ermächtigen und Stoploop zu ermächtigen, alle zur Ausführung dieser Vereinbarung erforderlichen Rechte auszuüben. Nichts in diesem Artikel ist gültig, um die Haftung einer der Parteien für vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit einzuschränken oder auszuschließen, unbeschadet der in dieser Vereinbarung vorgesehenen Ausnahmen. Die gesamte Korrespondenz zwischen dem Kunden und Stoploop, einschließlich seiner Mitarbeiter, kann aufgezeichnet und archiviert werden.
Verantwortung für veröffentlichte Informationen
Unter Berücksichtigung der Art und Merkmale des Dienstes und seiner Funktionsweise kann der Kunde, auch in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Tatsachen seines eigenen Angestellten, Angestellten oder Hilfspersonals gemäß Art. 1228 und / oder 2049 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuches verpflichtet sich, Stoploop schad- und klaglos zu halten, falls letztere direkt oder gemeinsam außergerichtlich und gerichtlich zur Zahlung von Beträgen aufgefordert oder aufgefordert wird, beispielhaft und nicht erschöpfend auf den Anspruch auf Schadenersatz, Entschädigung, Sanktionen (strafrechtlich, verwaltungsrechtlich, steuerlich oder anderweitig) in Bezug auf den Inhalt der Mitteilungen und die über den Dienst übermittelten oder anderweitig übermittelten Informationen, die Rechtmäßigkeit derselben sowie die Verhalten des Kunden, von Mitarbeitern, Mitarbeitern, Mitarbeitern dieser, von Endkunden,
Die zivil- und strafrechtliche Haftung in Bezug auf die über den von Stoploop angebotenen Service veröffentlichten Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Verantwortung für die Nutzung des Dienstes
Der Kunde erkennt an und erkennt an, dass die Nutzung des Dienstes in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung in vollständiger Autonomie erfolgt und dass folglich der Kunde ausschließlich und direkt dafür verantwortlich ist.
Der Kunde verpflichtet sich, seine Mitarbeiter und alle, die in jedem Fall im Rahmen der bestehenden Beziehung mit dem Kunden Zugang zum Service haben, die Verpflichtung zur Einhaltung der sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen mitzuteilen und zu unterzeichnen, um in jedem Fall sicherzustellen, dass sie sind sich dieser Verpflichtungen bewusst und verpflichten sich, alles zu tun, um sicherzustellen, dass diese Verpflichtungen ordnungsgemäß eingehalten werden.
Stoploop und seine Mitarbeiter und/oder Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung in Bezug auf die Nutzung des Dienstes durch den Kunden und zu diesem Zweck verpflichtet sich der Kunde unwiderruflich, Drittbegünstigte ausdrücklich von der Erklärungspflicht zu befreien, dass sie davon profitieren wollen es, sie völlig schadlos zu halten und Stoploop und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiter von jeglichen Schäden oder Vorurteilen, ob vertraglich oder außervertraglich, die direkt oder indirekt aus den Methoden der Nutzung des Dienstes und der Ausführung dieser Vereinbarung durch der Kunde.
Diese Bestimmungen bleiben auch nach Beendigung der Wirkungen dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund gültig und wirksam, einschließlich des Ablaufs der Bedingungen, der Beendigung oder des Widerrufs derselben.
Verstöße aufgrund externer Ereignisse
Stoploop haftet in keiner Weise für die Fehlfunktion des Dienstes oder die Unmöglichkeit oder Schwierigkeit der Durchführung der Zusatzdienste, die sich beispielsweise aus der Verantwortung der Betreiber von Telefonleitungen, Elektrizität und globalen und nationalen Netzen ergeben, aber nicht beschränkt auf Fehlerfolgen, Überlastungen, Unterbrechungen usw.
Ursachen für höhere Gewalt
Stoploop haftet in keiner Weise für die Ausführung dieser Vereinbarung, die auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, oder auf Ursachen höherer Gewalt oder unvorhersehbare Umstände, wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf Volksaufstände, Terror- und Kriegshandlungen, Streiks, Unruhen, Tornados, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Brände, Erdrutsche und Erdrutsche.
Verstöße durch Dritte
Stoploop ist auch nicht verantwortlich für Verhalten oder Unterlassungen Dritter, die die Funktionsfähigkeit des Dienstes beeinträchtigen, einschließlich beispielsweise, aber nicht beschränkt auf Geschwindigkeitsverlangsamungen oder den Ausfall von Telefonleitungen und Computern, die den Telematikverkehr verwalten zwischen dem Kunden und dem Dienst.
Dienste von Drittanbietern
Für den Fall, dass der Kunde Funktionen des Dienstes nutzt, die von Dritten, einschließlich Netzbetreibern und öffentlich oder privat bereitgestellten API-Diensten (Application Programming Interface), bereitgestellt werden, gelten die folgenden Bedingungen:
Stoploop gestattet den Zugriff auf diese Funktionen, sofern diese den von ihren Lieferanten auferlegten Bedingungen und Beschränkungen unterliegen und Stoploop in keinem Fall für deren Ausfall oder fehlerhafte Funktion verantwortlich ist;
für den Fall, dass Dritte die Bereitstellung dieser Funktionen ändern, aussetzen oder unterbrechen, kann Stoploop infolgedessen den Zugang zu diesen Diensten ändern, aussetzen oder unterbrechen, ohne Benachrichtigungspflicht und ohne Verpflichtung zur Erstattung von angebrochenen oder nicht genutzten Monaten des Dienstes fällig diese Ursachen;
Darüber hinaus ist Stoploop berechtigt, die Nutzung des Dienstes, die direkt von den von diesen Dritten angebotenen Diensten abhängt, auszusetzen.
In jedem Fall hat Stoploop das Recht, ggf. verschiedene Anbieter einzusetzen, um die Funktionsfähigkeit des Dienstes zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ermächtigt der Kunde Stoploop, diesen Dritten alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Daten sammeln
Wie zwischen den Parteien vereinbart, besitzt Stoploop alle Rechte zur Nutzung statistischer Informationen, Daten und zugehöriger Analysen in aggregierter Form, die sich aus der Nutzung des Dienstes durch seine Kunden ergeben. Diese Daten in aggregierter Form enthalten keine personenbezogenen Daten und der Kunde ermächtigt Stoploop ausdrücklich, diese zur Verbesserung der Funktionalität des Dienstes oder zum Zweck statistischer Informationen zu verwenden, die immer in aggregierter Form veröffentlicht werden können.
Werbepause
Der Kunde genehmigt die Verwendung seines Namens und Logos durch Stoploop in Präsentationen, Marketingmaterialien, Kundenlisten, Finanzberichten und erneut schriftlich von Stoploop autorisiert.
Methoden zur Verarbeitung von Kundendaten
Ungeachtet dessen, dass personenbezogene Daten nach geltendem Recht alle Informationen sind, die sich ausschließlich auf eine natürliche Person beziehen, erkennt der Kunde an, dass Stoploop die Daten (einschließlich der Daten seiner Beauftragten und der von ihm zur Verwaltung der Beziehungen zu Stoploop ernannten Personen) gemäß den geltenden Bestimmungen verarbeitet und, wie in den Informationen gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/03 (einsehbar unter dem Link Datenschutz) angegeben, ohne dass eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden erforderlich ist (gemäß Art. 23 des Gesetzesdekrets 196/03) weil die Verarbeitung dieser Daten unter anderem zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Kunde ist, ausschließlich und ausschließlich zur Erfüllung der in diesem Vertrag aufgeführten Dienstleistungen erforderlich ist.
Steuerbelastung
Eine durch die Vertragsdurchführung entstehende Steuerbelastung, einschließlich allfälliger Steuern für Werbetätigkeiten, geht zu Lasten des Kunden.
Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Diese Vereinbarung unterliegt italienischem Recht und wird nach italienischem Recht ausgelegt, und die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass alle Streitigkeiten über die Gültigkeit, Wirksamkeit, Auslegung und Ausführung dieser Vereinbarung der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts von Taranto